Zinkchlorid
ABSCHNITT 1. IDENTIFIZIERUNG
Produktname: Zinkchlorid
Produktnummer: Alle anwendbaren Produktcodes von American Elements, z. ZN-CL-02, ZN-CL-03, ZN-CL-04, ZN-CL-05
CAS-Nr.: 7646-85-7
Relevante identifizierte Verwendungen des Substanz: Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
 Lieferantendetails: 
 American Elements 
 10884 Weyburn Ave. 
 Los Angeles, CA 90024 
 Tel.: +1 310-208-0551 
 Fax: +1 310-208-0351 
 Notrufnummer: 
 Inland, Nordamerika: +1 800-424-9300 
 International: +1 703-527-3887 
ABSCHNITT 2. IDENTIFIZIERUNG DER GEFAHREN
 Einstufung des Stoffes oder Gemisches 
 Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 
 GHS05 Korrosion 
 Hautkorr. 1B H314 Verursacht schwere Hautverbrennungen und Augenschäden. 
 GHS07 
 Akutes Tox. 4 H302 Schädlich beim Verschlucken. 
 Einstufung gemäß Richtlinie 67/548 / EWG oder Richtlinie 1999/45 / EG 
 C; Ätzend 
 R34: Verursacht Verbrennungen. 
 Xn; Schädlich 
 R22: Schädlich beim Verschlucken. 
 N; Gefährlich für die Umwelt 
 R50 / 53: Sehr giftig für Wasserorganismen, kann langfristige nachteilige Auswirkungen auf die Wasserumwelt haben. 
 Informationen zu besonderen Gefahren für Mensch und Umwelt: 
 N / A 
 Gefahren, die nicht anderweitig klassifiziert sind 
 Keine Daten verfügbar 
 Kennzeichnungselemente 
 Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 
 Der Stoff ist gemäß der CLP-Verordnung klassifiziert und gekennzeichnet. 
 Gefahrenpiktogramme 
 GHS05 
 GHS07 
 Signalwort 
 Gefahr 
 Gefahrenhinweise 
 H302 Schädlich beim Verschlucken. 
 H314 Verursacht schwere Hautverbrennungen und Augen Schäden. 
 Vorsichtsmaßnahmen 
 P260 Atmen Sie keinen Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dämpfe / Spray ein. 
 P303 + P361 + P353 Auf Haut (oder Haaren): Ziehen Sie sofort alle kontaminierten Kleidungsstücke aus. Spülen Sie die Haut mit Wasser / Dusche ab. 
 P305 + P351 + P338 WENN IN AUGEN: Vorsichtig einige Minuten mit Wasser abspülen. Entfernen Sie Kontaktlinsen, falls vorhanden und einfach zu handhaben. Weiter spülen. 
 P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. 
 P405 Verschlossen lagern. 
 P501 Inhalt / Behälter gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften entsorgen. 
 WHMIS-Klassifizierung 
 D2B – Giftiges Material, das andere toxische Wirkungen verursacht 
 E – Ätzendes Material 
 Klassifizierungssystem 
 HMIS-Bewertungen (Skala 0-4) 
 (System zur Identifizierung gefährlicher Materialien) 
 GESUNDHEIT 
 FEUER 
 REAKTIVITÄT 
 3 
 0 
 1 
 Gesundheit (akute Wirkungen) = 3 
 Entflammbarkeit = 0 
 Physikalische Gefahr = 1 
 Andere Gefahren 
 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Bewertung 
 PBT: 
 N / A 
 vPvB: 
 N / A 
ABSCHNITT 3. ZUSAMMENSETZUNG / INFORMATIONEN ZU ZUTATEN
ABSCHNITT 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen 
 Allgemeine Informationen 
 Entfernen Sie sofort alle vom Produkt verschmutzten Kleidungsstücke. 
 Bei Einatmen: 
 Patienten mit frischer Luft versorgen. Wenn Sie nicht atmen, sorgen Sie für künstliche Beatmung. Halten Sie den Patienten warm. 
 Suchen Sie sofort einen Arzt auf. 
 Bei Hautkontakt: 
 Sofort mit Wasser und Seife waschen. Gründlich ausspülen. 
 Sofort ärztlichen Rat einholen. 
 Bei Augenkontakt: 
 Das geöffnete Auge einige Minuten unter fließendem Wasser ausspülen. Konsultieren Sie einen Arzt. 
 Bei Verschlucken: 
 Arzt aufsuchen. 
 Informationen für den Arzt 
 Wichtigste Symptome und Auswirkungen, sowohl akut als auch verzögert 
 Verursacht schwere Hautverbrennungen. 
 Verursacht schwere Augen Schäden. 
 Hinweis auf sofortige ärztliche Behandlung und besondere Behandlung erforderlich 
 Keine Daten verfügbar 
ABSCHNITT 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
 Löschmittel 
 Geeignete Löschmittel 
 Produkt ist nicht brennbar. Verwenden Sie Brandbekämpfungsmaßnahmen, die dem umgebenden Brand entsprechen. 
 Besondere Gefahren durch den Stoff oder das Gemisch 
 Wenn dieses Produkt in einen Brand verwickelt ist, kann Folgendes freigesetzt werden: 
 Chlorwasserstoff (HCl) 
 Metalloxiddampf 
 Hinweise für Feuerwehrleute 
 Schutzausrüstung: 
 Tragen Sie ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät. 
 Tragen Sie einen vollständig schützenden undurchlässigen Anzug. 
ABSCHNITT 6. MASSNAHMEN ZUR UNBEABSICHTIGTEN FREISETZUNG
 Persönliche Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstung und Notfallmaßnahmen 
 Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung. Halten Sie ungeschützte Personen fern. 
 Sorgen Sie für ausreichende Belüftung. 
 Umweltschutzmaßnahmen: 
 Lassen Sie das Produkt nicht in Abflüsse, Abwassersysteme oder andere Wasserläufe gelangen. 
 Lassen Sie kein Material in den Boden oder Boden eindringen. 
 Methoden und Materialien zur Eindämmung und Reinigung: 
 Neutralisationsmittel verwenden. 
 Kontaminiertes Material gemäß Abschnitt 13 als Abfall entsorgen. 
 Für ausreichende Belüftung sorgen. 
 Vermeidung von Sekundärgefahren: 
 Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. 
 Verweis auf andere Abschnitte 
 Informationen zur sicheren Handhabung finden Sie in Abschnitt 7. 
 Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung finden Sie in Abschnitt 8. 
 Informationen zur Entsorgung finden Sie in Abschnitt 13. 
ABSCHNITT 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
 Handhabung 
 Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Handhabung 
 Unter trockenem Schutzgas handhaben. 
 Behälter dicht verschließen.
 An einem kühlen, trockenen Ort in dicht verschlossenen Behältern aufbewahren. 
 Für gute Belüftung am Arbeitsplatz sorgen. 
 Informationen zum Schutz vor Explosionen und Bränden: 
 Das Produkt ist nicht brennbar. 
 Bedingungen für eine sichere Lagerung , einschließlich etwaiger Inkompatibilitäten 
 Anforderungen an Lagerräume und Behälter: 
 Keine besonderen Anforderungen. 
 Informationen zur Lagerung in einem gemeinsamen Lager: 
 Vor Wasser / Feuchtigkeit schützen. 
 Vorbewahren von starken Basen. 
 Von Oxidationsmitteln fernhalten. 
 Weitere Informationen zu den Lagerbedingungen: 
 Unter trockenem Inertgas lagern. 
 Dieses Produkt ist hygroskopisch. 
 Behälter dicht verschließen. 
 In gut verschlossenen Behältern an kühlen, trockenen Bedingungen lagern. 
 Vor Feuchtigkeit und Wasser schützen. 
 Spezifische Endanwendung (en) 
 Keine Daten verfügbar 
ABSCHNITT 8. EXPOSITIONSKONTROLLEN / PERSÖNLICH SCHUTZ
 Zusätzliche Informationen zum Entwurf technischer Systeme: 
 Ordnungsgemäß funktionierender chemischer Abzug für gefährliche Chemikalien und 
 mit einer durchschnittlichen Gesichtsgeschwindigkeit von mindestens 100 Fuß pro Minute. 
 Steuerparameter 
 Komponenten mit Grenzwerten, die am Arbeitsplatz überwacht werden müssen: 
 7646-85-7 Zinkchlorid, wasserfrei (100,0%) 
 PEL (USA) Langzeitwert: 1 mg / m3 
 Rauch 
 REL (USA) Kurzzeitwert: 2 mg / m3 
 Langzeitwert: 1 mg / m3 
 TLV (USA) Kurzzeitwert: 2 mg / m3 
 Langzeitwert: 1 mg / m3 
 Rauch 
 EL (Kanada) Kurzzeitwert: 2 mg / m3 
 Langfristig -term Wert: 1 mg / m3 
 EV (Kanada) Kurzzeitwert: 2 mg / m3 
 Langzeitwert: 1 mg / m3 
 Rauch 
 Zusätzliche Informationen: 
 Nein Daten 
 Expositionskontrollen 
 Persönliche Schutzausrüstung 
 Befolgen Sie die typischen Schutz- und Hygienemaßnahmen für den Umgang mit Chemikalien. 
 Halten Sie sich von Lebensmitteln, Getränken und Futtermitteln fern. 
 Entfernen Sie alle verschmutzten und kontaminierten Kleidungsstücke sofort. 
 Waschen Sie Ihre Hände vor den Pausen und am Ende der Arbeit. 
 Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Haut. 
 Sorgen Sie für ein ergonomisch angemessenes Arbeitsumfeld. 
 Atemschutzgerät : 
 Verwenden Sie ein geeignetes Atemschutzgerät, wenn hohe Konzentrationen vorhanden sind. 
 Empfohlenes Filtergerät für den kurzfristigen Gebrauch: 
 Verwenden Sie ein Atemschutzgerät mit Patronen vom Typ P100 (USA) oder P3 (EN 143) als Backup für technische Kontrollen. Eine Risikobewertung sollte durchgeführt werden, um festzustellen, ob luftreinigende Atemschutzgeräte geeignet sind. Verwenden Sie nur Geräte, die nach den entsprechenden behördlichen Standards geprüft und zugelassen sind. 
 Schutz der Hände: 
 Undurchlässige Handschuhe 
 Überprüfen Sie die Handschuhe vor der Verwendung. 
 Die Eignung der Handschuhe sollte sowohl vom Material als auch von der Qualität abhängen Dies kann je nach Hersteller variieren. 
 Material der Handschuhe 
 Nitrilkautschuk, NBR 
 Durchdringungszeit des Handschuhmaterials (in Minuten) 
 Keine Daten verfügbar 
 Augenschutz: 
 Dicht verschlossene Schutzbrille 
 Vollgesichtsschutz 
 Körperschutz: 
 Arbeitsschutzkleidung 
ABSCHNITT 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
 Informationen zu grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften 
 Aussehen: 
 Form: Pulver / Kristallin / Perlen 
 Farbe: Weiß 
 Geruch: Geruchslos 
 Geruchsschwelle: Keine Daten verfügbar. 
 pH: N / A 
 Schmelzpunkt / Schmelzbereich: 290 ° C (554 ° F) 
 Siedepunkt / Siedebereich: 732 ° C (1350 ° F) 
 Sublimationstemperatur / Start: Keine Daten verfügbar 
 Entflammbarkeit (fest, gasförmig) 
 Keine Daten verfügbar 
 Zündtemperatur: Keine Daten verfügbar le 
 Zersetzungstemperatur: Keine Daten verfügbar 
 Selbstentzündung: Keine Daten verfügbar. 
 Explosionsgefahr: Keine Daten verfügbar. 
 Explosionsgrenzen: 
 Unten: Keine Daten verfügbar 
 Oben: Nein Daten verfügbar 
 Dampfdruck bei 20 ° C (68 ° F): 1 hPa (1 mm Hg) 
 Dichte bei 20 ° C (68 ° F): 2,91 g / cm3 (24,284 lbs / gal) 
 Relative Dichte 
 Keine Daten verfügbar. 
 Dampfdichte 
 N / A 
 Verdunstungsrate 
 N / A 
 Löslichkeit in / Mischbarkeit mit Wasser bei 20 ° C (68 ° F) : 3680 g / l 
 Verteilungskoeffizient (n-Octanol / Wasser): Keine Daten verfügbar. 
 Viskosität: 
 Dynamisch: N / A 
 Kinematisch: N / A 
 Sonstige Angaben 
 Keine Daten verfügbar 
ABSCHNITT 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
 Reaktivität 
 Keine Daten verfügbar 
 Chemische Stabilität 
 Stabil unter empfohlenen Lagerbedingungen. 
 Thermische Zersetzung / Zu vermeidende Bedingungen: 
 Bei Verwendung und Lagerung gemäß den Spezifikationen tritt keine Zersetzung auf. 
 Möglichkeit gefährlicher Reaktionen 
 Reagiert mit starken Oxidationsmitteln 
 Zu vermeidende Bedingungen 
 Keine Daten verfügbar 
 Unverträgliche Materialien: 
 Wasser / Feuchtigkeit 
 Basen 
 Oxidationsmittel 
 Gefährliche Zersetzungsprodukte: 
 Chlorwasserstoff (HCl) 
 Metalloxid Rauch 
ABSCHNITT 11. TOXIKOLOGISCHE INFORMATIONEN
 Informationen zu toxikologischen Wirkungen 
 Akute Toxizität: 
 Schädlich beim Verschlucken. 
 Schlucken führt zu einer starken korrosiven Wirkung auf den Mund und Hals und auf die Gefahr der Perforation von Speiseröhre und Magen. 
 Das Register der toxischen Wirkungen chemischer Substanzen (RTECS) enthält Daten zur akuten Toxizität 
 für diese Substanz.
 LD / LC50-Werte, die für die Klassifizierung relevant sind: 
 Orale LD50 350 mg / kg (Ratte) 
 Inhalative LC50 2000 mg / m3 (Ratte) 
 Hautreizung oder -korrosion: 
 Verursacht schwere Ursachen Hautverbrennungen. 
 Augenreizung oder Korrosion: 
 Verursacht schwere Augenschäden. 
 Sensibilisierung: 
 Keine sensibilisierenden Wirkungen bekannt. 
 Keimzellmutagenität: 
 Das Register der toxischen Wirkungen chemischer Substanzen (RTECS) enthält Mutationsdaten für diesen Stoff. 
 Karzinogenität: 
 EPA-D: Nicht hinsichtlich der Karzinogenität beim Menschen klassifizierbar: Unzureichende Hinweise auf Karzinogenität bei Mensch und Tier oder keine Daten verfügbar. 
 EPA-I: Daten sind für eine Bewertung des krebserzeugenden Potenzials des Menschen unzureichend. 
 EPA-II: Unzureichende Informationen für den Zugang zum krebserzeugenden Potenzial. 
 Das Register der toxischen Wirkungen chemischer Substanzen (RTECS) enthält tumorigene und / oder krebserzeugende und / oder neoplastische Daten für diese Substanz. 
 Reproduktionstoxizität: 
 Das Register der toxischen Wirkungen chemischer Substanzen (RTECS) enthält Reproduktionstox ta für diesen Stoff. 
 Spezifische Toxizität des Zielorgansystems – wiederholte Exposition: 
 Keine Auswirkungen bekannt. 
 Spezifische Toxizität des Zielorgansystems – einmalige Exposition: 
 Keine Auswirkungen bekannt. 
 Aspirationsgefahr: 
 Keine Auswirkungen bekannt. 
 Subakute bis chronische Toxizität: 
 Das Register der toxischen Wirkungen chemischer Substanzen (RTECS) enthält Daten zur Mehrfachdosis-Toxizität 
 für diesen Stoff. 
 Zusätzliche toxikologische Informationen: 
 Nach unserem Kenntnisstand ist die akute und chronische Toxizität dieses Stoffes nicht vollständig bekannt. 
ABSCHNITT 12. ÖKOLOGISCHE INFORMATIONEN
 Toxizität 
 Aquatische Toxizität: 
 Keine Daten verfügbar 
 Persistenz und Abbaubarkeit 
 Keine Daten verfügbar 
 Bioakkumulatives Potenzial 
 Keine Daten verfügbar 
 Mobilität im Boden 
 Keine Daten verfügbar 
 Ökotoxische Wirkungen: 
 Bemerkung: 
 Sehr giftig für Wasserorganismen 
 Zusätzliche ökologische Informationen: 
 Lassen Sie das Produkt auch in geringen Mengen nicht in das Grundwasser, in Wasserläufe oder in Abwassersysteme gelangen. 
 Gefahr zu Trinkwasser, wenn selbst extrem kleine Mengen in den Boden gelangen. 
 Auch giftig für Fische und Plankton in Gewässern. 
 Kann das Wasserleben dauerhaft schädigen. 
 Vermeiden Sie die Übertragung in die Umwelt. 
 Sehr giftig für Wasserorganismen 
 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Bewertung 
 PBT: 
 N / A 
 vPvB: 
 N / A 
 Andere nachteilige Auswirkungen 
 Keine Daten verfügbar 
ABSCHNITT 13. ÜBERLEGUNGEN ZUR ENTSORGUNG
 Abfallbehandlungsmethoden 
 Empfehlung 
 Konsultieren Sie die offiziellen Vorschriften, um eine ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen. 
 Ungereinigte Verpackungen: 
 Empfehlung: 
 Die Entsorgung muss gemäß den behördlichen Vorschriften erfolgen. 
ABSCHNITT 14. TRANSPORTINFORMATIONEN
 UN-Nummer 
 DOT, IMDG, IATA 
 UN2331 
 UN-Versandname 
 PUNKT 
 Zinkchlorid, wasserfrei 
 IMDG, IATA 
 ZINKCHLORID, ANHYDROUS 
 Transportgefährdungsklasse (n) 
 PUNKT 
 Klasse 
 8 Ätzende Substanzen. 
 Etikett 
 8 
 Klasse 
 8 (C2) Ätzende Substanzen 
 Etikett 
 8 
 IMDG, IATA 
 Klasse 
 8 Ätzende Stoffe. 
 Etikett 
 8 
 Verpackungsgruppe 
 DOT, IMDG, IATA 
 III 
 Umweltgefahren: 
 Umweltgefährdender Stoff, fest; Meeresschadstoff 
 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Benutzer 
 Warnung: Ätzende Substanzen 
 EMS-Nummer: FA, SB 
 Segregationsgruppen 
 Säuren, Schwermetalle und deren Salze (einschließlich ihrer metallorganischen Verbindungen) 
 Transport in loser Schüttung gemäß Anhang II von MARPOL73 / 78 und dem IBC-Code 
 N / A 
 Transport / Zusätzliche Informationen: 
 DOT 
 Meeresschadstoff (DOT): 
 Nein 
 UN “ Modellverordnung „: 
 UN2331, wasserfreies Zinkchlorid, 8, IIl 
ABSCHNITT 15. RECHTSVORSCHRIFTEN
 Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften / Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch 
 Nationale Vorschriften 
 Alle Komponenten dieses Produkts sind im Inventar der US-Umweltschutzbehörde Toxic Substances Control Act aufgeführt. 
 Alle Komponenten dieses Produkts sind in der kanadischen Liste der inländischen Substanzen (DSL) aufgeführt. 
 SARA Section 313 (spezifische Auflistungen toxischer Chemikalien) 
 7646-85-7 Zinkchlorid, wasserfrei 
 California Proposition 65 
 Prop 65 – Chemikalien bekannt Krebs verursachen 
 Substanz ist nicht aufgeführt. 
 Prop 65 – Entwicklungstoxizität 
 Substanz ist nicht aufgeführt. 
 Prop 65 – Entwicklungstoxizität, weiblich 
 Substanz ist nicht aufgeführt. 
 Prop 65 – Entwicklungstoxizität, männlich 
 Substanz ist nicht aufgeführt. 
 Informationen zur Verwendungsbeschränkung: 
 Nur zur Verwendung durch technisch qualifizierte Personen. 
 Andere Vorschriften, Beschränkungen und unzulässige Vorschriften 
 Substanz von sehr hohem Gehalt Bedenken (SVHC) gemäß den REACH-Verordnungen (EG) Nr. 1907/2006. 
 Der Stoff ist nicht aufgeführt. 
 Die Beschränkungsbedingungen gemäß Artikel 67 und Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) für die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung sind zu beachten. 
 Stoff ist nicht aufgeführt.
 Anhang XIV der REACH-Verordnung (für die Verwendung ist eine Genehmigung erforderlich) 
 Der Stoff ist nicht aufgeführt. 
 REACH – Vorregistrierte Stoffe 
 Der Stoff ist aufgeführt. 
 Bewertung der chemischen Sicherheit: 
 A. Eine Bewertung der chemischen Sicherheit wurde nicht durchgeführt. 
ABSCHNITT 16. SONSTIGE INFORMATIONEN
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH). Die oben genannten Informationen gelten als korrekt, erheben jedoch keinen Anspruch auf All-inclusive-Informationen und dienen nur als Richtlinie. Die Informationen in diesem Dokument basieren auf dem aktuellen Kenntnisstand und gelten im Hinblick auf angemessene Sicherheitsvorkehrungen für das Produkt. Es gibt keine Garantie für die Eigenschaften des Produkts. American Elements haftet nicht für Schäden, die durch die Handhabung oder den Kontakt mit dem oben genannten Produkt entstehen. Weitere Verkaufsbedingungen finden Sie auf der Rückseite der Rechnung oder des Packzettels. COPYRIGHT 1997-2018 AMERIKANISCHE ELEMENTE. LIZENZIERT, UM UNBEGRENZTE PAPIERKOPIEN NUR FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH ZU MACHEN.