Löschen (Leeren) des DNS-Cache unter Windows, MacOS und Linux
Der DNS-Cache ist eine temporäre Datenbank, in der Informationen zu früheren DNS-Suchvorgängen gespeichert werden. Mit anderen Worten, wenn Sie eine Website besuchen, führen Ihr Betriebssystem und Ihr Webbrowser Aufzeichnungen über die Domain und die entsprechende IP-Adresse. Dadurch entfallen wiederholte Anfragen an die Remote-DNS-Server, und Ihr Betriebssystem oder Browser kann die URL der Website schnell auflösen.
In einigen Situationen, z. B. bei der Fehlerbehebung bei Netzwerkproblemen oder nach dem Ändern von DNS-Resolvern, müssen Sie dies jedoch tun um den DNS-Cache zu leeren. Dadurch werden die zwischengespeicherten DNS-Einträge gelöscht und eine nachfolgende Suche durchgeführt, um die Domäne basierend auf neu konfigurierten DNS-Einstellungen aufzulösen.
Dieser Artikel enthält Anweisungen zum Leeren des DNS-Caches unter verschiedenen Betriebssystemen und Webbrowsern.
DNS-Cache unter Windows löschen / leeren #
 Das Löschen des DNS-Cache ist für alle Windows-Versionen gleich. Sie müssen die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen und ipconfig /flushdns ausführen. 
Windows 10 und Windows 8 #
Um den DNS-Cache zu löschen Führen Sie unter Windows 10 und 8 die folgenden Schritte aus:
- 
Geben Sie cmd in die Windows-Suchleiste ein. 
- 
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und klicken Sie auf Als Administrator ausführen. Dadurch wird das Eingabeaufforderungsfenster geöffnet. 
- 
Geben Sie in die Befehlszeile die folgende Zeile ein und drücken Sie Geben Sie Folgendes ein: Bei Erfolg gibt das System die folgende Meldung zurück: 
Windows 7 #
Zum Löschen des DNS-Cache in Windows 7 Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- 
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start. 
- 
Geben Sie cmd in das Textfeld für die Suche im Startmenü ein. 
- 
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und klicken Sie auf Als Administrator ausführen. Dadurch wird das Eingabeaufforderungsfenster geöffnet. 
- 
Geben Sie in der Befehlszeile die folgende Zeile ein und drücken Sie die Eingabetaste: Bei Erfolg gibt das System die folgende Meldung zurück: 
DNS-Cache unter Linux löschen / leeren #
Unter Linux gibt es kein DNS-Caching auf Betriebssystemebene, es sei denn, ein Caching-Dienst wie Systemd-Resolved, DNSMasq oder Nscd ist installiert und wird ausgeführt. Das Löschen des DNS-Caches hängt von der Linux-Distribution und dem von Ihnen verwendeten Caching-Dienst ab.
Systemd Resolved #
Die meisten modernen Linux-Distributionen wie Ubuntu 18.04 verwenden systemd hat den Dienst zum Zwischenspeichern von DNS-Einträgen aufgelöst.
Um herauszufinden, ob der Dienst ausgeführt wird, verwenden Sie den folgenden Befehl:
 Wenn der Dienst ausgeführt wird, gibt der Befehl active aus. Andernfalls wird inactive angezeigt. 
Geben Sie Folgendes ein, um den vom System aufgelösten DNS-Cache zu löschen:
Bei Erfolg gibt der Befehl keine Nachricht zurück.
DNSMasq #
Dnsmasq ist ein kompakter DHCP- und DNS-Caching-Nameserver.
Wenn Ihr System DNSMasq als Caching-Server verwendet, müssen Sie den Dnsmasq-Dienst neu starten, um den DNS-Cache zu löschen:
Oder
Nscd #
Nscd ist ein Caching-Daemon ist das bevorzugte DNS-Caching-System für die meisten RedHat-basierten Distributionen.
Wenn Ihr System Nscd verwendet, müssen Sie den Nscd-Dienst neu starten, um den DNS-Cache zu löschen:
oder
DNS-Cache löschen / leeren unter macOS #
Der Befehl zum Leeren des Cache in macOS unterscheidet sich je nach der von Ihnen ausgeführten Version geringfügig. Der Befehl muss als Benutzer mit Systemadministratorrechten (sudo-Benutzer) ausgeführt werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den DNS-Cache in macOS zu löschen:
- 
Öffnen Sie den Finder. 
- 
Wechseln Sie zu Anwendungen > Dienstprogramme > Terminal. Dadurch wird das Terminalfenster geöffnet. 
- 
Geben Sie in die Befehlszeile die folgende Zeile ein und drücken Sie die Eingabetaste: Geben Sie Ihr Sudo-Passwort ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste. Bei Erfolg gibt das System keine Nachricht zurück. 
Bei früheren Versionen von macOS ist der Befehl zum Leeren des Cache unterschiedlich.
macOS-Version 10.11 und 10.9
macOS Version 10.10
macOS Version 10.6 und 10.5
Browser-DNS-Cache löschen / leeren #
Die meisten modernen Webbrowser verfügen über eine integrierte Funktion DNS-Client, um wiederholte Abfragen bei jedem Besuch der Website zu vermeiden.
Google Chrome #
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den DNS-Cache von Google Chrome zu löschen:
-  Öffnen Sie eine neue Registerkarte und geben Sie chrome://net-internals/#dnsin die Adressleiste von Chrome ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Host-Cache löschen“.
Wenn dies bei Ihnen nicht funktioniert, versuchen Sie, den Cache und die Cookies zu löschen.
-  Öffnen Sie das Dialogfenster „Browserdaten löschen“ mit CTRL+Shift+Del.
- Wählen Sie einen Zeitbereich. Wählen Sie „Alle Zeiten“, um alles zu löschen.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen „Cookies und andere Site-Daten“ und „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Daten löschen“.
Diese Methode sollte für alle Chrome-basierten Browser funktionieren, einschließlich Chromium, Vivaldi und Opera.
Firefox #
Zum Löschen des DNS-Cache von Firefox Führen Sie die folgenden Schritte aus:
-  Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Hamburger-Symbol ☰, um das Firefox-Menü zu öffnen:
-  Klicken Sie auf den Link ⚙ Options (Preferences).
- Klicken Sie links auf die Registerkarte Datenschutz & Sicherheit oder Datenschutz.
-  Scrollen Sie zum Abschnitt Historyund klicken Sie auf die SchaltflächeClear History....
- Wählen Sie ein Zeitbereich zu löschen. Wählen Sie „Alles“, um alles zu löschen.
- Wählen Sie alle Felder aus und klicken Sie auf „Jetzt löschen“.
Wenn dies bei Ihnen nicht funktioniert, versuchen Sie die folgende Methode und Der DNS-Cache wurde vorübergehend deaktiviert.
-  Öffnen Sie eine neue Registerkarte und geben Sie about:configin die Adressleiste von Firefox ein.
-  Suchen Sie nach network.dnsCacheExpiration, setzen Sie den Wert zeitlich auf 0 und klicken Sie auf OK. Ändern Sie anschließend den Standardwert zurück und klicken Sie auf OK.
-  Suchen Sie nach network.dnsCacheEntries, setzen Sie den Wert vorübergehend auf 0 und klicken Sie auf OK. Ändern Sie anschließend den Standardwert zurück und klicken Sie auf OK.
Schlussfolgerung #
Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie den DNS-Cache unter Windows, Linux und macOS löschen oder leeren Betriebssysteme.
 Linux- und MacOS-Benutzer können den Befehl dig verwenden, um DNS-Probleme abzufragen und zu beheben.