Hier ist der Unterschied zwischen Finanzpolitik und Geldpolitik

Von Laura Hopper, Mitarbeiterin für öffentliche Angelegenheiten

Thinkstock / Askold Romanov

Das Erkennen des Unterschieds zwischen Fiskalpolitik und Geldpolitik ist wichtig, um zu verstehen, wer was in Bezug auf Bundesregierung und Bundesregierung tut die Federal Reserve. Die kurze Antwort lautet, dass der Kongress und die Verwaltung Fiskalpolitik betreiben, während die Fed Geldpolitik betreibt.

Beide Arten von Politik können erhebliche Auswirkungen auf unser tägliches Leben haben, aber die Grenzen zwischen ihnen können verschwommen erscheinen der Durchschnittsverbraucher. Lassen Sie es uns klären.

Geldpolitik ist die Rolle der Federal Reserve

Das Wort „Geld“ bedeutet, mit Geld zu tun zu haben. Und Geldpolitik ist das Steuerhaus einer Zentralbank.

Geldpolitik bezieht sich auf Maßnahmen, die die Zentralbanken ergreifen, um Ziele wie Preisstabilität, maximale Beschäftigung und stabiles Wirtschaftswachstum zu verfolgen. Wenn wir von Verfolgung sprechen, sprechen wir in großem Maßstab – auf makroökonomischer Ebene.

In den Vereinigten Staaten ist die Federal Reserve die Zentralbank. (Sie wird oft kurz Fed genannt.) Der US-Kongress hat maximale Beschäftigungs- und Preisstabilität als makroökonomische Ziele festgelegt, auf die die Fed hinarbeiten soll. Dies wird oft als Doppelmandat der Federal Reserve bezeichnet.

Wie führt die Federal Reserve Geldpolitik durch? Dies kann durch Beeinflussung der Geldmenge in der Wirtschaft sowie durch Beeinflussung der Zinssätze auf den Märkten erreicht werden, erklärte der Ökonom der St. Louis Fed, David Wheelock, kürzlich in einem Podcast.

Um die Geldmenge und die Zinsen zu beeinflussen Zinssätze hat die Fed verschiedene Werkzeuge. Einige wichtige sind:

  • Offenmarktgeschäfte
  • Der Abzinsungssatz
  • Mindestreserveanforderungen
  • Zinsen auf Reservesalden

Finanzpolitik ist die Rolle der Bundesregierung

Das Wort „fiskalisch“ bezieht sich auf Staatskasse oder Einnahmen. Steuerpolitik ist ein weit gefasster Begriff für die Steuer- und Ausgabenpolitik der Bundesregierung.

„Die Finanzpolitik bezieht sich auf Staatsausgaben und Steuerentscheidungen“, sagte Wheelock. „Wirtschaftslehrbücher und verschiedene Wirtschaftsmodelle denken normalerweise an die Finanzpolitik in Bezug auf die Höhe des Staatshaushaltsdefizits, den Unterschied zwischen den Ausgaben der Regierung und ihren Einnahmen.“

Wie vom Federal Reserve Board of angegeben Gouverneure, fiskalpolitische Entscheidungen werden vom Kongress und der Verwaltung festgelegt, die Fed spielt keine Rolle bei der Festlegung der Fiskalpolitik.

Zum Vergrößern auf das Bild tippen

Ein Beispiel für beides: Die Reaktion auf die Finanzkrise

Wie beim Fahren Ein Auto, sowohl geld- als auch fiskalpolitisch, bietet Möglichkeiten, die Wirtschaft zu beschleunigen oder zu bremsen. Die Finanzkrise von 2007 bis 2009 und die darauf folgende große Rezession stießen sowohl bei der Federal Reserve als auch bei den USA auf eine vielschichtige Reaktion Regierung.

Geldpolitik

Erinnern Sie sich an die Instrumente, die wir erwähnt haben? Die erste Offenmarktoperation bezieht sich auf das Abi der Fed Kauf und Verkauf von Staatspapieren auf dem freien Markt. Der Kauf von Wertpapieren – bekannt als „Lockerung“ oder „expansive“ Geldpolitik – erhöht den Betrag der Reservefonds, die Banken zur Kreditvergabe zur Verfügung haben, was den Leitzins nach unten drückt.

Es fand eine expansive Geldpolitik statt als Teil der Reaktion der Fed auf die Finanzkrise. Als die Krise ausbrach, implementierte die Fed eine Reihe von Programmen, um kurzfristige Liquidität bereitzustellen und gleichzeitig große Mengen an US-Staatsanleihen und hypothekenbesicherten Wertpapieren zu kaufen, um Druck auf die längerfristigen Zinssätze auszuüben und die allgemeinen finanziellen Bedingungen zu verbessern.

Finanzpolitik

In der Zwischenzeit haben auch das US-Finanzministerium sowie die Exekutive und Legislative der Bundesregierung rasch Maßnahmen ergriffen. Eine Flut neuer Programme – das Gesetz über wirtschaftliche Anreize, das Gesetz über Wohnungsbau und wirtschaftliche Erholung, das Gesetz über wirtschaftliche Notstandsstabilisierung und andere – wurde verabschiedet, die Milliarden von Dollar in die Wirtschaft pumpten, um nicht nur weitere Krisen zu verhindern, sondern auch die Ausgaben von Unternehmen und Unternehmen anzukurbeln Verbraucher.

Die Maßnahmen der Federal Reserve und der Bundesregierung hatten letztendlich den gleichen Zweck: die Krise zu verringern und eine stabile Wirtschaft und ein stabiles Finanzsystem zu fördern. Sie veranschaulichen jedoch die Unterschiede zwischen Geldpolitik und Fiskalpolitik.

Unabhängigkeit der Fed: Warum Grenzen wichtig sind

Wenn Geldpolitik und Fiskalpolitik auf ähnliche Ziele hinarbeiten können, warum sollten Sie sich darum kümmern, diese Politik beizubehalten? trennen? Die Antwort liegt in einem der wichtigsten und zeitlosesten Grundsätze der Fed – der Unabhängigkeit.

Für die Fed erfordert die Erreichung ihres doppelten Mandats von Preisstabilität und maximaler nachhaltiger Beschäftigung angesichts der Zeitverzögerung zwischen geldpolitischen Maßnahmen und Ergebnissen eine längerfristige Perspektive, erklärt das Federal Reserve Board. Wheelock merkte an, dass es wichtig ist, die Fed vor kurzfristigem politischem Druck zu schützen.

Mit sehr seltenen Ausnahmen habe es nie eine Koordinierung zwischen Geld- und Fiskalpolitik gegeben. „Die Fed trifft ihre eigenen Entscheidungen in Bezug auf die Wirtschaft. Sie berücksichtigt alle Arten von Informationen, einschließlich der Haltung der Finanzpolitik der Regierung.“

„Aber im Grunde“, fuhr er fort, „die Fed untersucht Indikatoren für die erwartete Inflation, den Stand des Konjunkturzyklus, ob wir Vollbeschäftigung haben oder ob es viele arbeitslose Ressourcen gibt, und versucht, alle möglichen Faktoren bei der Festlegung der Geldpolitik zu berücksichtigen In diesem Sinne gibt es keine direkte Koordination. “

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.